monotheismus.ch

  • Start
  • Bibel
    • Gott-Vater
    • Geist Gottes
    • Messias
    • Reich Gottes
    • Gesetz & Gnade
    • Inputs
  • Tradition
    • Dreieinigkeit
    • Sohn-Gott
    • Präexistenz Christi
    • Kommentare
  • Multimedia
    • Download
    • Videos
    • Bilder
    • Bücher
    • Links
    • Treff Online (Zoom)
  • Über uns
    • Glaubenssätze
    • Ziel & Zweck
    • Impressum
    • Suche

Was ist der ewige Name GOTTES?

 

Vorbemerkung: Die u.a. Bibelstellen sind der Elberfelder Bibel entnommen, die im Gegensatz zu den meisten anderen Übersetzungen den eigentlichen Namen GOTTES so verwendet, wie er im  hebräischen  Alten  Testament  geschrieben  worden  ist:  „Jahwe“.  Die  anderen  sprechen von „GOTT dem HERRN“,  wobei  „HERR“  [kurios] ein Ersatzwort für den eigentlichen Namen GOTTES ist, der so in der griechischen Übersetzung des AT, der Septuaginta, - in der von Christen vervielfältigten Variante – gebraucht worden ist.
 
Was GOTT zu Mose gesagt hat:
„Und GOTT sprach weiter zu Mose:  ‚So  sollst  du  zu  den  Söhnen  Israel  sagen:  Jahwe, der GOTT eurer Väter, der GOTT Abrahams, der GOTT Isaaks und der GOTT Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name in Ewigkeit, und das ist meine Benennung von Generation zu Generation. Geh hin, versammle die Ältesten Israels und sprich zu ihnen: Jahwe, der GOTT eurer Väter, ist mir erschienen, der GOTT Abrahams, Isaaks und Jakobs, und hat gesagt ...“  (2. Mo 3, 15-16)
Was Mose und Aaron zum Pharao gesagt haben:
„So  spricht  der  HERR [Jahwe], der GOTT [elohim] Israels: Lass mein Volk ziehen ...“  (2.  Mo  5,  1)
GOTT hat seinen Namen noch einmal Mose kundgemacht:
„Da  stieg  der  HERR  in  der  Wolke  herab,  und  er  trat  dort  neben  ihn  und  rief den Namen des HERRN aus. Und der HERR ging vor seinem Angesicht vorüber und rief: Jahwe, Jahwe, GOTT,  ...“  (2.  Mo  34,  5-6)
GOTT hat sich im Buch des Propheten Hesekiel über 200 Mal selbst „Herr,  HERR“ („Adonai Jahwe“) genannt. (Luther u.a. übersetzen „GOTT  der  HERR“):
„So  spricht  der  Herr, HERR!“  (Hes 2, 4, etc.)
GOTT wird im ganzen Alten Testament „Jahwe elohim“ („GOTT der HERR“ oder „der  HERR,  
der  GOTT“) oder „Adonai  Jahwe“ („Herr, HERR“) genannt:
 
Zum Beispiel:
 
→ Der Schöpfer wird in 1. Mose 2 und 3 zwanzig Mal „GOTT der HERR“ genannt.
→ ER ist im Buch Josua vierzehn Mal der „Herr, HERR“ oder „der HERR, der GOTT“.
→ König David nennt IHN in einem Gebet acht Mal „Herr,  HERR“ (2. Sam 7, 18-29).
→ Der Prophet Amos nennt IHN in seinem kleinen, aber aussagestarken Buch zweiundzwanzig Mal „Herr, HERR“ bzw. „der  HERR,  der  Gott der Heerscharen“.
→ Noah, Abraham, Gideon, Simson, Salomo, Elia, Daniel, Hosea, Obadja; Habakuk, Zephania, Sacharia und Maleachi, alle haben sie GOTT „Herr,  HERR“ oder „GOTT, der  HERR“ genannt.
 
Ebenso:
→ Elisa: „Wo  ist  der HERR, der GOTT des Elia?“ (2. Kö 2, 14).
→ Hiskia: „Und nun, HERR, unser GOTT, rette uns doch aus seiner Hand, damit alle Königreiche der Erde erkennen, dass du, HERR, allein GOTT bist!“   (2. Kö 19, 19).
→ Nehemia:   „Steht auf, preist den HERRN, euren GOTT ... Und man preise Deinen herrlichen Namen ... Du,  HERR, bist es, DU allein; DU, DU hast den Himmel gemacht ... und das Heer des Himmels wirft sich vor DIR nieder. DU bist es, HERR, GOTT.“  (Neh  9,  5-7)
→ Jeremia: „Denn Dein Name ist über mir ausgerufen, HERR, GOTT der  Heerscharen“ (Jer 15, 16).  „Ach, Herr, HERR! Siehe, DU hast den Himmel und die Erde gemacht ...“  (Jer  32,  17).
 
Höre auf die Worte, die der Engel Gabriel zu Maria gesagt hat:
„Dieser wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden; und der HERR, GOTT,  wird  ihm  den Thron seines Vaters David geben“  (Luk 1, 32).
Andere neutestamentliche Beispiele:
„Gepriesen  sei  der HERR, der GOTT Israels, dass ER sein Volk angesehen und ihm Erlösung  geschaffen  hat“
[Zacharias nach der Geburt seines Sohnes, Johannes des Täufers] (Luk 1, 68).
 
„Mose  hat  schon  gesagt:  „Einen Propheten wird euch der HERR, euer GOTT, aus euren Brüdern  erwecken,  gleich  mir“  
[Petrus bei seiner Predigt an Pfingsten] (Apg 3, 22)
ER ist in der Offenbarung  neun  Mal  „der  HERR, GOTT“,  allein  zwei Mal auf der letzten Seite der Bibel:
„Der HERR, GOTT,  wird  über  ihnen  leuchten“  (Off  22,  5)
 
„Der HERR, der GOTT der Geister der Propheten, hat Seinen Engel gesandt, Seinen Knechten zu zeigen, was bald geschehen  muss.“ (Off 22, 6)
 
„Heiliger Vater, bewahre sie in Deinem Namen,  die  DU  mir  gegeben  hast“   [hat Jesus gebetet] (Joh 17, 11 – Schl. 2000)
 
„Das  Lamm stand auf dem Berg Zion und mit ihm 144 000, die seinen Namen und den Namen seines Vaters an  ihren  Stirnen  geschrieben  trugen“  (Off 14, 1).
 
Der Name des Lammes ist „Jesus“.
Der Name des Vaters des Lammes ist „Der  HERR,  GOTT“  (Jahwe  elohim).
Frage: Kann irgendjemand Zweifel haben, welches Wesen, welche Person im AT oder im NT gemeint ist, wenn der Name „GOTT der HERR“ oder „der HERR, GOTT“ verwendet wird? Es ist der Schöpfer aller Dinge, es ist der allmächtige GOTT, es ist der eine allein höchste GOTT, der HERR, es ist JAHWE!
 
„Herr, HERR“ oder „GOTT der HERR“ („Adonai Jahwe“ oder „Jahwe elohim“) ist der Name GOTTES „in  Ewigkeit,  und  ...  von  Generation  zu  Generation“.  
Unser Herr Jesus wird einen neuen Namen haben, wenn er wiederkommt:
„Und ich werde auf ihn schreiben den Namen meines GOTTES ... und meinen neuen Namen“  
[hat Jesus gesagt] (Off 3, 12).
 
„Auf   seinem   Haupt   sind   viele   Diademe,   und   er   trägt   einen   Namen   geschrieben,   den   niemand  kennt  als  nur  er  selbst“  
(Off 19, 12).
Höre dir das Lied des Lammes in Off 15, 3-4 an und beachte, mit welchen Worten es seinen GOTT ehrt und preist:
„Groß  und  wunderbar  sind  Deine Werke, HERR, GOTT,  Allmächtiger!  ...  Wer  sollte   nicht fürchten, HERR, und verherrlichen Deinen Namen? Denn DU allein bist heilig; denn alle Nationen werden kommen und vor DIR anbeten“