monotheismus.ch

  • Start
  • Bibel
    • Gott-Vater
    • Geist Gottes
    • Messias
    • Reich Gottes
    • Gesetz & Gnade
    • Inputs
  • Tradition
    • Dreieinigkeit
    • Sohn-Gott
    • Präexistenz Christi
    • Kommentare
  • Multimedia
    • Download
    • Videos
    • Bilder
    • Bücher
    • Links
    • Treff Online (Zoom)
  • Über uns
    • Glaubenssätze
    • Ziel & Zweck
    • Impressum
    • Suche

Glaubwürdige Quellen über die Dreieinigkeitslehre

Harper-Collins Bible Dictionary – (Ausgabe 1996):

„Erst  mit  den  Vätern  der  Kirche  im dritten und vierten Jahrhundert ist es erreicht, dass sich eine ausformulierte Theorie der Inkarnation entwickelt. Versuche, die Ursprünge in der alttestamentlichen Literatur ausfindig zu machen, können bei den historisch- kritischen Wissenschaft keine Unterstützung finden. Eine formelle Lehre von der Dreieinigkeit Gottes, so wie sie von den großen Kirchenkonzilen des 4. und 5. Jahrhunderts definiert worden ist, ist im Neuen Testament nicht zu finden.“
Harper-Colins Bible Encyclopedia of Catholicism – (Ausgabe 1995):
„Heutige  Wissenschaftler stimmen im Allgemeinen darüber überein, dass es eine Lehre von der Dreieinigkeit als solche weder im Alten Testament noch im Neuen Testament gibt ... Es würde   weit über die Absichten und Denkformen des Alten Testamentes hinausgehen, anzunehmen, dass eine christliche Lehre des späten vierten Jahrhunderts oder des dreizehnten Jahrhunderts in ihm gefunden werden kann. Gleicherweise enthält das Neue Testament keine ausdrückliche Lehre von der Dreieinigkeit Gottes.“
Encyclopedia International – (Ausgabe 1982; Band 18; S. 226):
„So  wie  es  im  Neuen  Testament  berichtet  ist,  ist  die  Lehre  von  der  Dreieinigkeit  nicht  Teil  der  Predigten  der  Apostel  gewesen.“
New International Encyclopedia – (Band 23; S. 47, 477):
„Die   trinitarische   Lehre:   Der   katholische   Glaube   ist   dieser:   Wir   beten   Einen   in   der  
Dreifaltigkeit an, aber es gibt eine Person des Vaters, eine andere des Sohnes und eine weitere des Heiligen Geistes – von gleicher Herrlichkeit; von gleichewiger Majestät. Die Lehre ist in ihrer voll entwickelten Form nicht in der Schrift zu finden. Die moderne Theologie versucht sie auch nicht im Alten Testament zu finden. In der Zeit der Reformation hat die protestantische Kirche die Lehre von der Dreieinigkeit ohne ernsthafte Überprüfung übernommen.“
Beachte bitte: Ich lehre weder die Oneness- noch die Dreieinigkeitslehre. Beide können nicht richtig sein. Ich glaube, dass uns beide eine falsch verstandene Sicht von dem GOTT der Bibel präsentieren.
„Höre,  Israel:  Der  HERR,  unser  GOTT,  ist  ein  HERR“  [und keine drei]
[Hat Mose gesagt und Jesus bestätigt] (Mark 12, 29; 5. Mo 6, 4)
 
„Vater ...   Dies aber ist das ewige Leben, dass sie DICH, den allein wahren GOTT, und den DU gesandt hast, Jesus Christus, erkennen“  [hat Jesus gesagt] (Joh 17, 1 u. 3)
 
„So ist doch für uns ein GOTT, der Vater ...  und  ein  Herr,  Jesus  Christus“   
[hat Paulus gesagt] (1. Kor 8, 6)
 
„Ein GOTT und Vater  aller, der über allen ... ist“ [hat Paulus gesagt] (Eph 4, 6)
 
„Denn  einer ist GOTT, und einer ist Mittler zwischen GOTT und Menschen, der Mensch Christus  Jesus“  [hat Paulus gesagt] (1. Tim 2, 5)